• De
  • En
  • Hotel Geier
  • Über Kur und Ort
  • Angebote
  • Galerie
  • Preise
  • Anfahrt

Informationen über Kur und Ort

Bad Schönau

Im südlichsten Zipfel Niederösterreichs, inmitten der sanften Hügellandschaft der Buckligen Welt, liegt der bekannte Kurort Bad Schönau. Hier findet der Erholungs- und Gesundheitssuchende ein perfektes Refugium, um sich optimal zu erholen. Neben dem hervorragenden Therapieangebot und der bestens verträglichen Höhenlage von 505 Meter sowie dem bekannt bekömmlichen milden Klima sind es die vielfältigen Möglichkeiten, die Freizeit einfach schöner zu gestalten. Gut beschilderte Wander- und Radwege, der traumhafte Kurpark mit Tennisplätzen für den Sportlichen und Kurkonzerte für ungetrübten kulturellen Genuss garantieren unbeschwerte Urlaubstage.

Unsere schönen Seiten

Trotz stetiger Entwicklung hat Bad Schönau seinen lieblichen Dorfcharakter erhalten. Bereits im Jahre 1264 wird "Sconwave" d.h. "Bei der schönen Au" urkundlich erwähnt und ob der besonderen Lage bewundert. Das verschlafene Bauerndörfchen, das sich rund um das erste Gebäude "der Wehrkirche" aus dem Jahre 1120 entwickelte, wurde allmählich ein Ort. Im Jahre 1913 entdeckte man bei einer Bohrung nach Kohle zufällig eine Quelle in 260 m Tiefe. Ab 1950 gelang es, die Heilquelle als Bad zu nutzen. Der Spar- und Vorschussverein "Landsknechte" kaufte die Quelle und den benachbarten Meierhof und nutzte das austretende Kohlensäuregas für heilende Kohlensäurebäder. Mit der Erklärung der Schönauer Mineralquelle zur Heilquelle durfte sich unser Ort fortan ab 1953 "Bad Schönau" benennen und wird seit 1973 als Kurort anerkannt.

Bad Schönau wurde 1997 zum schönsten Blumendorf Niederösterreichs und 1999 zum schönsten Blumendorf Österreichs gewählt. Weiters ist Bad Schönau stolzer Träger des Titels "Schönstes Blumendorf Europas".

HEILVORKOMMEN

Große Mengen natürliches Kohlensäuregas, das mit dem Mineralwasser der kohlensauren Heilquelle, ein erdalkalischer-sulfatischer Eisensäuerling, ausströmt.

Frei und ungebunden aufsteigende Kohlensäure aus 432 m Tiefe mit einer Reinheit von 95,77 %.

Falls Sie die genaue Zusammensetzungen wissen möchten, scheuen Sie sich nicht uns eine E-Mail zu schicken. Wir werden Sie mit Freuden beantworten.

Unser Heilvorkommen hilft gegen:

1. Centrarer und peripherer Durchblutungsstörung
2. arterieller Verschlusskrankheit
3. Venenleiden, Krampfadern
4. diabetische Angiopathie
5. Herz-Kreislauferkrankungen
6. Störungen der Sexualfunktion
7. Erschöpfungszustände
8. Rekonvaleszenz
9. Hypertonie
10. coronare Herzkrankheit
11. Zustände nach Myocard-Infarkten

12. schlecht heilende Wunden
13. Ulcera cruris
14. diabetische Ulcera
15. Zustände nach Verbrennungen
16. Phantomschmerzen nach Amputationen
17. degenerative Gelenkserkrankungen
18. Dysfunktion der Schilddrüse
19. entzündliche Erkrankungen des Magen-Darmtraktes
20. Erkrankungen der Nieren & ableitenden Harnwege
21. Harnsteinleiden
22. Anschlussheilverfahren nach Operationen

Behandlungen

Der Kurort Bad Schönau verfügt über ein Heilmittel, das gerade für die NEUE GARDE DER ÄLTEREN GENERATION sowie der EWIG JUNGEN Gäste vorteilhaft ist: Große Mengen natürliches Kohlensäuregas, das mit dem Mineralwasser der kohlensauren Heilquelle, ein erdalkalischer-sulfatischer Eisensäuerling, ausströmt. Das Quellwasser der Bad Schönauer Quelle beinhaltet Hydrogen-Carbonat und ist eine der stärksten Kohlensäure-Quellen überhaupt.

Elektrotherapie

  • Impulsstrom
  • Reizstrom
  • Schwellstrom
  • Interferenzstrom
  • Iontophorese
  • Ionomodulator
  • Kurzwelle
  • Galvanisation
  • Exponentialstrom
  • Faradisation
  • Mikrowelle
  • Ultraschall
  • Bestrahlung (Rot-, Blaulicht, Tiefenstrahler)
  • Magnetfeld-Therapie

Spezial CO2-Therapien

  • Carbocutan
  • Carbovasal
  • Carbomove

BÄDER

  • natürliches Kohlensäure-Trockengasbad/Piscine
  • natürliches CO2-Wannenbad
  • Sprudelbäder
  • medizinisches Moorschwebestoffbad
  • Luftsprudelbad
  • Heublumenbad
  • Fichtennadelbad
  • Latschenkieferbad
  • Erkältungsbad
  • Heilsalzbad

Packungen

  • Naturfangopackungen
  • Moorpackungen
  • Kaltmoorpackungen
  • Topfenwickel
  • Lehmpackung
  • Heublumenpackungen

Inhalationen

  • Inhalation ohne/mit Zusätze

Gymnastik

  • Heilgymnastik
  • Unterwassergymnastik
  • Gruppengymnastik in Turnsaal oder Hallenbad
  • Wirbelsäulengymnastik
  • Medizinisches Gerätetraining

Massagen

  • Klassische Heilmassage
  • Lymphdrainage
  • Fußreflexzonenmasage
  • Bindegewebsmassage
  • Unterwassermassage
  • Akupunkturmassage
  • Spezialmassagen aller Art
Hotel Geier

A-2853 Bad Schönau
Hauptstraße 29
02646 83 83
02646 83 83 44
office@hotelgeier.at

  • Buchungsanfrage
  • Impressum
  • Bad Schönau
  • Niederösterreich